"Die erste Bedingung für das Entwerfen ist, daß wir Wissen, was wir zu tun haben, bedeutet, eine Idee gehabt zu haben; und um diese Idee umsetzten zu können, brauchen wir Prinzipien und eine Form, das heißt, eine Grammatik und eine Sprache."(Eugene Viollet-le Duc)
"Wenn man sich in der Natur bewegt, wenn man sich mit Architektur beschäftigt, ist es erforderlich, daß man seine Sinneseindrücke und Empfindungen registriert - Augen und Sinne trainiert, Raum, Form, Licht, Schatten und Farbe aufzufassen."(Jörn Utzorn)
"Doch die Macht der Gewohnheit muß überwunden werden. Und die assoziativen Vorstellungen aus der Zeit der Großväter dürfen nicht mehr ausschlaggebend im neuen Milieu mitwirken. Alles Neue hat eben mit dem eingewurzelten Alten einen schweren Kampf auszufechten; es geht nicht anders, wenn das Neue sich durchsetzen will." (Paul Scheerbart, 1914)
"Die Lüge ist die Regel, die Wahrheit Ausnahme geworden ..." (H.P. Berlange) "Schönheit ist der Glanz der Wahrheit" (Glaubenssatz des spätantiken Neuplatonikers Augustinus) "Die Wahrheit offenbart sich selbst, doch durch das Wort kann das Wissen von der Wahrheit beschleunigt und vertieft werden." (Spinoza)"Wir müssen den Kern der Wahrheit erkennen. Nur Fragen, die das Wesen der Dinge betreffen sind sinnvoll. Die Antworten, die eine Generation auf diese Fragen findet, sind ihr Beitrag zur Architektur."(Mies van der Rohe, 1961) "Doch wozu berichten, was wir tun, wenn jeder, der will, es sehen kann !"(Picasso) "Es kostet nichts interessante Formen zu finden, doch es ist vieles dazu nötig, etwas durchzuarbeiten. (Mies van der Rohe, 1958) "Weniger ist mehr" (Mies van der Rohe) "Has >less is more<. become less is nothing ? (Sybille Moholy-Nagy) "less is bore" (Robert Venturi) "almost nothing is too much" (Reyner Banham)"Alles Entscheidende geschieht trotzdem" (Friedrich Nietzsche)
"Nur ein ganz kleiner Teil der Architektur gehört der Kunst an: das Grabmal und das Denkmal." (AdolfLoos,1909)
"Noch nie vermochte man durch Verordnungen Gestaltungen hervorzurufen. Aber in dieser Zeit der Verwaltung ist auch dieser Irrtum erklärlich. In Wahrheit aber vermögen nur schöpferische Kräfte wirklich zu gestalten. (Mies van der Rohe über den Einfluß baupolizeilicher Vorschriften)
"Können gründet sich am Wissen" (Sokrates, das sokratische Gesetz der Technik) "Die Lebensgestaltung richtet sich rein nach den in uns vorfindbaren Werten und nach nichts anderem." (Mies van der Rohe) "Das Leben jeden Tag von neuem zu beginnen, als wäre dieser Tag der erste und doch alle Vergangenheit, mit all ihren Resultaten und vergessenen Gewesenheiten darin zu sammeln und zur Voraussetzung zu haben." (Georg Simmel, 1923) "Achte auf Deine Gedanken ! Sie sind der Anfang Deiner Taten." (chinesisches Sprichwort)
"Die Form ist nicht das Ziel, sondern das Resultat." (Mies van deRohe)"Das Wirksamste ist nicht die Form, sondern ihre Umkehrung, der Raum, das Leere, das sich rhythmisch zwischen den Mauern ausbreitet, von ihnen begrenzt wird, aber dessen Lebendigkeit wichtiger ist als die Mauer. Wer den Raum empfinden kann, seine Richtungen und seine Maße, wem die Bewegung des Leeren Musik bedeuten, dem ist der Zugang zu einer beinahe unbekannten Welt erschlossen, zur Welt desArchitekten und zur Welt des Malers."(August Endell) "Der Sinn der Welt ist verlorengegangen, wir sind beim Buchstaben stehengeblieben und haben das Erscheinende über der Erscheinung vergessen." (Novalis) "Der Charakter unserer Zeit soll in unseren Bauten spürbar sein. Wir wollen die Form unserer Bauten aus dem Wesen der Aufgabe heraus gestalten, aber mit den Mitteln unserer Zeit." (Mies van der Rohe, 1923)
"Zuhören ist eine leise, aber elementare Äußerung guten Benehmens." (Thaddäus Troll)
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit,aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)